Karriere beim Zoll
Der Dienst in der Zollverwaltung bietet viele unterschiedliche Verwendungen und bietet sowohl als Angestellter als auch als Beamter des mittleren, gehobenen oder auch höheren Zolldienstes Sicherheit für die Zukunft. Eine Karriere beim Zoll bedeutet gleichzeitig auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wenn Sie einen abwechslungsreichen, vielfältigen und Beruf mit zukunftssicheren Karrierechancen suchen, dann sind Sie beim Zoll richtig. Auf unserer Seite haben wir die wichtigsten Informationen von der Bewerbung beim Zoll, dem schriftlichen Zoll Einstellungstest, dem Assessment-Center sowie der Ausbildung für den mittleren und gehobenen Dienst beim Zoll für Sie zusammengefasst. Hier finden Sie alles Wissenswerte.
Aktuelle Information für alle Zoll-Bewerber: Aktueller Einstellungsjahrgang
Derzeit werden die alle Bewerberinnen und Bewerber zum Zoll Eignungstest eingeladen. Bitte stellen Sie sich hierauf zeitgerecht ein und berücksichtigen dies ggf. bei der Urlaubsplanung oder sonstigen Abwesenheitszeiten!
Zoll Eignungsverfahren
Der wesentlich schwerere Teil im Zoll Einstellungstest stellt das mündliche Auswahlverfahren für den mittleren Dienst sowie der mündliche Eignungstest, das Assessment-Center, für den gehobenen Dienst dar.
Im Zoll Assessment-Center können Sie die meisten Punkte im gesamten Auswahlverfahren erreichen.
- Teamfähigkeit,
- Durchsetzungsvermögen,
- Selbstbewusstsein,
- Zielstrebigkeit,
- Konfliktfähigkeit,
- Stressresistenz etc.
Starten Sie jetzt Ihre Zoll-Karriere!
Testvorbereitung
Zur Vorbereitung auf das gesamte Zoll Auswahlverfahren empfehlen wir Ihnen ein professionelles Coaching bzw. Testtraining. So steigern Sie Ihre Erfolgschancen im Zoll Einstellungstest bzw. Assessment-Center (AC)!
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter