Unser Tipp - zielgerichtet für den Zoll Einstellungstest trainieren
Jedes Jahr stellt der Zoll nur eine begrenzte Anzahl von Bewerberinnen und Bewerber in den mittleren bzw. gehobenen Zolldienst ein. Diese Bestenauslese erfolgt anhand eines mehrtägigen Auswahlverfahrens.
Dabei müssen die Bewerberinnen/Bewerber verschiedene charakterliche, soziale und kognitive Kompetenzen besitzen, wie z. B. Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit, Flexibilität, physische & psychische Belastbarkeit, Mobilität usw.
Dabei müssen die Bewerberinnen/Bewerber verschiedene charakterliche, soziale und kognitive Kompetenzen besitzen, wie z. B. Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit, Flexibilität, physische & psychische Belastbarkeit, Mobilität usw.
Tipps zur Vorbereitung auf den Zoll PC-Test
Auf das schriftliche Zoll Auswahlverfahren kann man sich zu Hause sehr gut selbständig vorbereiten. Dazu gibt es verschiedene Testbücher, die dafür geeignet sind. Wir empfehlen aus unserer Erfahrung zur Vorbereitung auf den schriftlichen Zoll Einstellungstest das Buch Testtraining 2000plus von Hesse/Schrader.
Eine Auswahl weiterer Zolltest Bücher finden Sie unter FAQ & Bücher.
Eine Auswahl weiterer Zolltest Bücher finden Sie unter FAQ & Bücher.
Tipps Vorbereitung auf den Zoll Sporttest
Der Sporttest beim Zoll wurde abgeschafft. Stattdessen müssen Sie Ihre körperliche Fitness durch das Deutsche Sportabzeichen nachweisen. Wir empfehlen Ihnen dennoch, sich regelmäßig und vor allem frühzeitig durch Ausdauersport (Joggen, Schwimmen, Radfahren etc.) sowie eine gesunde Ernährung körperlich fit zu halten.
Tipps zur Vorbereitung auf das Zoll Assessment-Center
Das gesamte Eignungsverfahren, d. h. der schriftliche Zoll Test, aber vor allem das Assessment-Center (Gruppendiskussion, Rollenspiel, Vortrag und Auswahlgespräch) stellt die meisten Bewerber vor eine scheinbar unüberwindbare Hürde. Man ist angesichts der Erwartungen einer Prüfungskommission starkem Stress ausgesetzt und fühlt sich überfordert.
Besonders die eigenständigen Vorbereitungen auf den Einstellungstest fallen schwer, da man die Inhalte des AC nicht eigenständig trainieren kann.
Im Berufsalltag müssen Sie in unterschiedlichsten Einsatzsituation verschiedene Charaktereigenschaften mitbringen. Um festzustellen, ob Sie charakterlichen Anforderungen erfüllen, müssen Sie das mündliche Zoll Auswahlverfahren bzw. Assessment-Center erfolgreich meistern.
Hier verlangt man von Ihnen zum Beispiel folgende Kompetenzmerkmale:
Hier verlangt man von Ihnen zum Beispiel folgende Kompetenzmerkmale:
- Durchsetzungsvermögen
- Stressresistenz
- Ausdrucksvermögen (mündliche & schriftlich)
- Belastbarkeit
- Empathie
- Teamfähigkeit
- Kognitive Fähigkeiten
- und vieles mehr
Gezieltes Assessment-Center Training
Aufgrund unserer langjährigen Berufserfahrung haben wir verschiedene Anbieter kennengelernt. Wir empfehlen Ihnen speziell folgendes Vorbereitungsseminar.
Sie erhalten durch das sympathische Trainer-Team einen Einblick in die aktuelle Zoll Aufnahmeprüfung. Durch das Trainieren der einzelnen Testinhalte, die im Zoll Auswahlverfahren für den mittleren und gehobenen Dienst des Bundesministerium für Finanzen von Ihnen erwartet werden, werden Sie bestmöglich auf die Prüfungssituation vorbereitet.
Sie erhalten durch das sympathische Trainer-Team einen Einblick in die aktuelle Zoll Aufnahmeprüfung. Durch das Trainieren der einzelnen Testinhalte, die im Zoll Auswahlverfahren für den mittleren und gehobenen Dienst des Bundesministerium für Finanzen von Ihnen erwartet werden, werden Sie bestmöglich auf die Prüfungssituation vorbereitet.
So werden Sie erfolgreich auf das schriftliche Auswahlverfahren bzw. Zoll Assessment-Center vorbereitet.
Setzen Sie sich gegen die anderen Bewerbern durch.
Das von uns empfohlene Coaching orientiert sich genau an den aktuellen Test-Inhalten des gesamten Zoll Einstellungsverfahrens für den mittleren und gehobenen Dienst.